














Tissot Seastar Cal.782-1 – 1970er Jahre
- Normaler Preis
- 275,00€
- Verkaufspreis
- 275,00€
- Normaler Preis
-
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tissot Seastar, eine ikonische Uhr, die uns direkt in die Welt des Tauchens der 70er Jahre zurückversetzt.
Die Seastar-Kollektion erschien erstmals im Tissot-Katalog von 1954 (Nr. 17). Diese Kreation war dank eines doppelten Bodens wasserdicht und zusätzlich vor Feuchtigkeit und Staub geschützt. Erst in den 1970er Jahren kam mit der T12 (zwölf Atmosphären) von Tissot ein sportlicherer Ansatz auf. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte die Seastar-Reihe einen recht turbulenten Wandel hin zu Tool-Uhren. Diese Tissot Seastar ist mit dem Kaliber 782-1 ausgestattet, einem Handaufzugswerk. Mit einem Durchmesser von 31 mm bietet es einen eleganten Auftritt am Handgelenk.
Eine interessante Anekdote über ihre Cousine, die Tissot Seastar PR516: Sie erschien in einem James-Bond-Film, noch bevor Rolex und Omega in das Franchise einstiegen. Roger Moore trug im Film „Leben und sterben lassen“ tatsächlich eine Tissot PR516 Date. Viele Spezialisten haben diese ikonische Uhr vermisst, aber das trägt zu ihrem Charme und ihrer Exklusivität bei.
Diese Uhr wird ohne Box/Papiere geliefert.
Durchmesser ohne Krone: 31 mm
Horn zu Horn: 36 mm
Zwischen den Bandanstößen: 15 mm
Dicke: 9 mm
Jahr: 1960er Jahre
Referenz: Seastar 41516
Uhrwerk: Handaufzug
Kaliber: 782-1
Gangreserve: 49 Stunden
Edelstahlgehäuse
Gebrauchsspuren (unpoliert)
Original Plexiglas
Glas in sehr gutem Zustand
Generisches schwarzes Lederarmband
Originalzifferblatt, nie berührt
Weißes Zifferblatt in perfektem Zustand
Keine Änderung
Zeiger, Originalkrone