





















Omega De Ville Chronograph 146.017 – 1970
- Normaler Preis
- 3.250,00€
- Verkaufspreis
- 3.250,00€
- Normaler Preis
-
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Omega De Ville Chronograph Ref. 146.017 kam Anfang der 1970er Jahre auf den Markt und ist eine elegante und moderne Version der Sportchronographen der Marke.
Unter seinem 35-mm-Gehäuse, das dank großer Zifferblattöffnungen optisch imposanter wirkt, als es scheint, arbeitet das Kaliber 930. Es ist vom Lémania 1872 abgeleitet und mit dem berühmten 861 der Speedmaster verwandt. Dieses Säulenradwerk, ausgestattet mit einem 30-Minuten-Zähler, einer kleinen Sekunde bei 9 Uhr und einem Datum bei 9 Uhr, ist eine uhrmacherische Rarität: Zwischen 1970 und 1971 wurden nur knapp 1.000 Exemplare produziert.
Das silberne Zifferblatt besticht durch raffinierte Schlichtheit und ist mit radialen, von der Alaska-Serie inspirierten Zählern, einer Tachymeterskala, applizierten, schwarz lackierten Indexen und passenden Zeigern versehen. Das Fehlen eines Schnelldatums in dieser untypischen Position erfordert Geduld. Darüber hinaus wurde diese Version mit einer Gelbgoldbeschichtung (30 µm) gefertigt und befindet sich sowohl außen als auch innen in einem sehr schönen Erhaltungszustand.
Dieser Chronograph hatte nur eine kurze Produktionsdauer von etwa einem Jahr, was ihn heute zu einem seltenen Juwel macht.
Diese Uhr wird ohne Box und Papiere geliefert.
Durchmesser ohne Krone: 35 mm
Horn zu Horn: 40 mm
Zwischen den Bandanstößen: 20 mm
Dicke: 11 mm
Jahr: 1970
Referenz: 146.027
Uhrwerk: Handaufzug
Kaliber: 930
Gangreserve: 40 Stunden
Edelstahlgehäuse
Gelbgoldbeschichtung (30 Mikrometer)
Gebrauchsspuren (unpoliert)
Acrylglas (poliert)
Glas in einwandfreiem Zustand
Generisches Armband und Schnalle
Originalzifferblatt, nie berührt
Zifferblatt in sehr gutem Zustand
Leichte Patina
Originale Zeiger, Krone, Indizes