Helvetia Big Eye Landeron 51 – 1960er Jahre

Normaler Preis
585,00€
Verkaufspreis
585,00€
Normaler Preis
650,00€
Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Helvetia wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Biel in der Schweiz gegründet und wuchs zusammen mit Omega unter der Führung von Louis Brandt & Frère. Obwohl die Marke während der Quarzkrise ihren Betrieb einstellte, produzierte sie mehrere Jahrzehnte lang viele bemerkenswerte Stücke.

Das Landeron 51-Uhrwerk dieser Uhr und der fehlende Stoßschutz lassen auf eine Herstellung aus den 1940er-Jahren schließen. Das Gehäuse misst 35,5 mm ohne Krone und bietet damit eine für die damalige Zeit großzügige Größe, die dem Handgelenk eine imposante Präsenz verleiht . Die Vergoldung weist einige Gebrauchsspuren auf, vor allem an den unteren Gehäusekanten.

Dieses Modell, das wegen seiner beiden großen Chronographenfenster den Spitznamen „Big Eye“ trägt, verfügt über ein zweifarbiges Zifferblatt in ausgezeichnetem Zustand. Das Fehlen von lumineszierendem Material wie Radium trug wahrscheinlich dazu bei, dass das Zifferblatt im Laufe der Zeit erhalten blieb.

Die Amplitude des Uhrwerks ist zufriedenstellend und die Tagesdrift variiert je nach Position der Uhr zwischen 0 und -50 Sekunden. Das Uhrwerk ist mit Helvetia und Landeron 51 signiert und weist keine Korrosion auf.

Diese Uhr wird ohne Box und Papiere geliefert.

Durchmesser ohne Krone: 34 mm
Horn zu Horn: 39 mm
Zwischen den Bandanstößen: 18 mm
Dicke: 12,4 mm

Jahr: 2000
Referenz: 1185-1127-58
Uhrwerk: Automatik
Kaliber: Blancpain 1185
Gangreserve: 40 Stunden

Edelstahl
Gebrauchsspuren (unpoliert)
Originalglas
Glas in sehr gutem Zustand
Originalarmband
Originalzifferblatt, nie berührt
Zifferblatt in sehr gutem Zustand
Keine Änderung
Originale Zeiger, Indizes, Krone

Was ist enthalten

Betrachten

Blancpain Villeret Chronograph 1185-1127-58

Box/Papiere

Originalverpackung, Garantieschein und Bedienungsanleitung.

Extra

Original-Kaufrechnung und Servicerechnung.

Das könnte Ihnen auch gefallen